Feste feiern - In Wiesen wurde das 25-jährige Kirchweihjubiläum begangen!
Im Zentrum steht der Altar aus schwarzem Marmor, flankiert von der Ambo-Stele und der Tabernakel-Stele. Diese drei markanten Punkte im Altarraum der Wiesener Kirche symbolisieren das, was eine große Schar Gläubige am Sonntag, dem 07. Mai 2017, gefeiert hat. Sie hatten sich versammelt, um das Wort Gottes zu hören und die Eucharistie zu feiern.
Seit nunmehr 25 Jahren versammeln sich Menschen, um in dieser Kirche Gottesdienst zu feiern, gemeinsam zu beten, um Einkehr zu halten oder um Musik in Konzerten zu hören.
Dieses „silberne“ Kirchweihjubiläum wurde gebührend gefeiert mit Pfr. Karl-Josef Aschenbach, der diesen Kirchbau in seiner Zeit als Pfarrer der Pfarrei Margretenhaun begleitet hat. Festprediger war Generalvikar Prof. Dr. Gerhard Stanke, der in seiner Ansprache den Christen ins Gedächtnis rief, dass sie Mut haben dürfen, sich zu ihrem Glauben zu bekennen. Diese Kirche ist ein Glaubenszeugnis der Gemeinschaft der Dörfer Wiesen und Mittelberg. Was die Menschen damals bewegt hat, eine Kirche zu bauen, das darf uns heute ermutigen, dieses Glaubenszeugnis weiterzutragen.
Pfr. Andreas Matthäi, der derzeitige Pfarrer der Pfarrei, konnte viele Gäste begrüßen, die durch ihr Engagement den Bau der Kirche vor 25 Jahren ermöglicht haben. Die große Verbundenheit der Wiesener mit ihrer Kirche drückt sich bis heute darin aus, dass dieser Tag zu einem großen Fest wurde.
Der Männergesangverein Wiesen/Traisbach gestaltete in Kooperation mit dem Kirchenchor Cantabile und dem Organisten Andreas Rippert den musikalischen Rahmen für die Messe. Anschließend gab es im benachbarten Jugendheim ein Fest mit reichlich Essen und Trinken. Sowohl die Kirche als auch der Festsaal waren durch fleißige Hände festlich geschmückt.
Bei Essen und Trinken wurden viele Geschichten und Anekdoten über und um den Kirchbau erzählt und weitergegeben.
Das gelungene Fest wurde abgerundet mit der Feier einer Andacht. Wieder standen Altar, Ambo und Tabernakel im Mittelpunkt und machten deutlich, dass der Segen des heiligen Isidor der Filialkirchengemeinde Wiesen sicher ist. (Fotos: Manfred Koch)