Herzliche Einladung




Fastenzeit in der Familie - Angebot des Bistums Fulda


Gottesdienstordnung

Freitag, 24.03.23
17.00 Uhr      Miteinander Beten in den aktuellen Anliegen unserer Zeit in Margretenhaun
18.00 Uhr      Heilige Messe in Margretenhaun – anschl. Anbetung vor dem Allerheiligsten

Samstag, 25.03.23
18.00 Uhr      Vorabendmesse in Traisbach

Sonntag, 26.03.23, 5. Fastensonntag
8.00 Uhr        Heilige Messe in Almendorf
10.00 Uhr      Heilige Messe in Margretenhaun

Dienstag, 28.03.23
8.00 Uhr        Heilige Messe in Margretenhaun
16.00 Uhr      Binden der Palmsträuße im Pfarrheim (Jugendraum) in Margretenhaun - kfd

Mittwoch, 29.03.2023
19.00 Uhr      Heilige Messe als Bußgottesdienst in Almendorf - anschl. Beichtgelegenheit

Donnerstag, 30.03.23
8.00 Uhr        Heilige Messe in Traisbach
18.00 Uhr      Kreuzweg in Almendorf, Margretenhaun, Wiesen

Freitag, 31.03.23
17.00 Uhr     Gottesdienst außer der Reihe im Pfarrheim (Jugendraum) in Margretenhaun - gestaltet vom Büchereiteam als Bilderbuchkino

Vor den Gottesdiensten am 1. und 2. April bietet die kfd Palmsträuße gegen Spende an.
Samstag, 01.04.23
18.00 Uhr      Vorabendmesse in Wiesen – mit Palmweihe u. Passion (Beginn vor der Kirche)

Sonntag, 02.04.23, Palmsonntag vom Leiden des Herrn, Feier des Einzugs in Jerusalem
8.00 Uhr        Heilige Messe in Wissels – mit Palmweihe u. Passion
10.00 Uhr      Heilige Messe in Margretenhaun – mit Palmweihe u. Passion (Beginn am Kreuz neben der Kirche)
14.00 Uhr      Kreuzweg zum Margretenberg in Margretenhaun;
                    anschließend herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal

 

 


Gebet für alle kranken und alten Menschen

An jedem 2. Dienstag eines Monats (als nächstes am 11.04.23) findet im Anschluss an die 8.00 Uhr-Messe in Margretenhaun das Gebet für alle kranken und alten Menschen statt. Den Beterinnen und Betern ist es ein Herzensanliegen alle Betroffenen in die Bitt- und Dankgebete einzubeziehen. Es geht ihnen um die Alltagsnöte und Sorgen in Krankheit und Gebrechlichkeit, die so im Allgemeinen nicht wahrgenommen werden. So ist es für die, die beten und singen eine innere Freude, einen Beitrag für den Nächsten/die Nächste zu leisten, und für die, für die gebetet wird, ist dieses Gebet eine stille, unsichtbare, aber spürbare Hilfe.