Eröffnung der Ortskrippe und Krippenweg in Melzdorf

Am Sonntag, den 13. Dezember 2015 wurde die Ortskrippe im alten Backhaus zusammen mit dem Krippenweg feierlich eröffnet. Trotz strömenden Regen kamen viele Besucher aus nah und fern um gemeinsam mit Pfarrer Andreas Matthäi die Andacht zu feiern.
Nachdem von den Messdienern, Hanna und Sina, die Tür geöffnet wurde konnte die Krippe besichtigt werden.
Anschließend ging es zu Kaffee und Kuchen in die warme, geschmückte Kaffeestube.

 
 

50 Jahre KAB Margretenhaun

Am 30. Oktober 2015 feierte die KAB Margretenhaun ihr 50-jähriges Bestehen.

Nach dem Jubiläumsgottesdienst, den Präses Pfr. Andreas Matthäi zelebrierte, begrüßte die 1. Vorsitzende Andrea Schiffhauer die zahlreich Erschienenen im Pfarrheim in Margretenhaun. Sie konnte neben Herrn Pfr. Mattäi, den Diözesansekretär der KAB Michael Schmitt und den Ortsvorsteher Siegfried Schäfer als Ehrengäste willkommen heißen.

Im Anschluss an die Totenehrung überbrachte Pfr. Matthäi sein Geschenk. Dazu nutzte er die moderne Kommunikationstechnik. Das Geschenk war eine liebevoll erstellte PPP.

Dann folgten das Grußwort und die Glückwünsche des Diözesansekretärs.

Auch gratulierte der Ortsvorsteher und dankte für die jahrelange Arbeit der Ehrenamtlichen.

In ihrer Ansprache ging die 1. Vorsitzende auf wichtige Ereignisse ein, die sich im Verein in den letzten 25 Jahren zugetragen haben. Dabei konnte sie sich bei etlichen Mitgliedern, die oft seit vielen Jahren in der KAB Margretenhaun engagiert tätig sind, bedanken. Am Schluss warf sie einen positiven Blick in die Zukunft des Vereines.  

Für 50 jährige Mitgliedschaft konnte an diesem Abend Gerhard Blum geehrt werden. Die Laudatio hielt Michael Schmitt, der auch die Ehrung vornahm.

Josef Brehler, der an diesem Abend nicht anwesend war, kann ebenfalls auf 50 Jahre-KAB-Mitgliedschaft zurückblicken. Dazu wurde ihm in Abwesenheit gratuliert.

Die kleine Feier fand als „Herbstfest“ statt. Der Festraum war liebevoll, passend zu dem Thema, dekoriert. Mit deftigem Zwiebelsploatz, Pizza und einer schmackhaften Kürbissuppe konnten sich die Anwesenden stärken.

Sophia Schiffhauer (Gesang) und Lore-Marie Liebert (Keyboard) erfreuten mit einer gekonnten musikalischen Einlage. Die jungen Musikerinnen stellten gleich die Englischkenntnisse der Mitglieder auf den Prüfstand, denn die meisten Lieder wurden in englischer Sprache dargeboten.

Walter Bech hatte sich viel Arbeit gemacht und tagelang alte Vereinsunterlagen studiert. Er ließ manch Gewesens, das schon in die Vergessenheit eingegangen zu sein schien, wieder aufleben.

Als die Veranstaltung in den späten Abendstunden endete, hörte man nur Lob für diese kleine, aber feine 50-Jahrfeier.


Besuch bei Pfr. Weber

Am Sonntag, 30.08.2015, machte sich auf Initiative der KAB eine Abordnung aus der Pfarrei Margretenhaun auf den Weg, um ihren „alten“ Pfarrer Andreas Weber in Hanau-Kesselstadt zu besuchen. Da die dortige Pfarrei St. Elisabeth an diesem Tag ihr 51. Kirchweihfest feierte, traf man gleich bei Ankunft in Kesselstadt Pfarrer Weber mit fleißigen Helfern bei der Vorbereitung des Festes auf dem Kirchplatz, wo er uns herzlich begrüßte. Nach dem Besuch der festlichen Eucharistiefeier, zu der aus Anlass der Nachprimiz von Neupriester Jens Körber auch noch andere auswärtige Gäste gekommen waren, ließen es sich alle beim anschließenden Festbetrieb gutgehen. Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten die Besucher aus Margretenhaun im Schatten der Kirche einige schöne Stunden in Gemeinschaft mit „neuen und alten“ Bekannten, bevor sich die Gruppe wieder auf den Heimweg machte.

Zum Seitenanfang