Verkauf von fair gehandelten Produkten
Mit einem unerwarteten Erfolg hat das Gepa-Team vom PGR mit dem Verkauf von fair gehandelten Produkten seine ersten Erfahrungen gemacht. Jeweils nach den Gottesdiensten in Wiesen, Wissels und Margretenhaun am 21. u. 22. September begann diese Aktion. Viele Gottesdienstbesucher haben das Angebot genutzt und sich mit Kaffee, Tee und Schokolade eingedeckt. Die Informationen über den Hintergrund der Aktion wurden ebenfalls gerne mitgenommen, um sich einen Überblich über das Gesamtangebot und die Herkunft der Sachen zu verschaffen. Auch der Verkauf am 26./27. Oktober wurde gut angenommen.
Herzlichen Dank an alle, die die Aktion unterstützen.


Pfarrfest 2013
In diesem Jahr wurde am 28. Juli der Patronatstag der heiligen Margareta mit dem Pfarrfest der Pfarrei Margretenhaun begangen.
Nach der Sternwallfahrt aus den einzelnen Orten der Pfarrei nach Margretenhaun zogen alle hinauf zum Margretenberg, wo der Festgottesdienst gefeiert wurde. Anschließend war zum gemütlichen Beisammensein bei Speisen und Getränken sowie Kaffee und Kuchen eingeladen. Zur Unterhaltung spielte der Musikverein Margretenhaun, parallel gab es ein Kinderprogramm. Im Rahmen dieses Tages wurde Gemeindereferentin Birgit Lauer nach 13-jähriger Tätigkeit in der Pfarrei verabschiedet.
Vielen Dank allen, die zum Gelingen des Pfarrfestes beigetragen haben. Frau Lauer wünschen wir für ihre neuen Aufgaben Gottes Segen.
Nachprimiz in Margretenhaun
Nach der Priesterweihe am 18. Mai im Dom zu Fulda und seiner Heimatprimiz am 26. Mai in Mardorf feierte Neupriester André Viertelhausen am 9. Juni eine Nachprimiz in Margretenhaun. Viele Gemeindemitglieder und Gäste kamen zum feierlichen Hochamt in die Pfarrkirche St. Margareta. Anschließend war zum Empfang und gemeinsamen Mittagessen in die Gaststätte "Zum Grünen Baum" eingeladen. Nach einem kleinen Programm mit Gratulationen, Grußworten und verschiedenen Beiträgen fand der Tag seinen Abschluss in der Festandacht mit Spendung des Einzelprimizsegens.
Dank des Mitwirkens vieler Vereine und Gruppen und der Mithilfe zahlreicher Helfer wird dieser festliche Tag sicherlich allen in guter Erinnerung bleiben.
Priesterweihe am 18. Mai 2013 im Dom zu Fulda












Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen.
Weltgebetstag der Frauen am 1. März
"Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen." Dieses Jesu-Zitat aus dem Matthäusevangelium stand als Motto über dem diesjährigen Weltgebetstag der Frauen. Die Gebetsvorlage kam aus Frankreich und nahm die unterschiedlichen Lebenssituationen von Frauen in diesem Land in den Blick.
In Margretenhaun wurde der Weltgebetstag in der Pfarrkirche gefeiert. Evangelische und katholische Frauen trugen die vorbereiteten Texte vor, die von Diakon André Viertelhausen in seiner Ansprache vertieft wurden. Bernhard Faulstich begleitete die Lieder an der Orgel. Mit der Kollekte konnte ein Beitrag zu der weltweiten WGT-Projektarbeit geleistet werden.
Im Anschluss an den Gottesdienst bestand im Jugendheim bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit zu Begegnung und Gespräch.





Seniorenfastnacht 2013
Am 27. Januar waren die Seniorinnen und Senioren der Pfarrei Margretenhaun zu einer bunten Fastnachtsveranstaltung in die Gaststätte "Zum grünen Baum" eingeladen. Pfarrgemeinderat und kfd boten ein vielfältiges Programm, durch das die Sprecher des PGR führten. Bei Kaffee und Kuchen wurden die Gäste mit auf eine Flugreise genommen und verbrachten so einen karnevalistischen Nachmittag mit Sketchen, Tänzen und Büttenreden. Höhepunkte waren sicher auch der Einmarsch des Carnevalclub Böckels mit Prinz und Gefolge, "Schneewittchen und die 7 Zwerge" (dargestellt von Mitgliedern verschiedener Gremien) und eine Videoeinspielung des "Kapitäns" der Pfarrei.