Katecheten-Nachtreffen
Auch in 2016/2017 wirkten in unserem Pastoralverbund neben den Hauptamtlichen viele Eltern als Katechetin/Katechet bei der gemeinsamen Erstkommunionvorbereitung der Kinder mit. Als kleines „Dankeschön“ für ihr Engagement waren sie am 2. Juni 2017 zu ein paar informativen und geselligen Stunden in Fulda eingeladen. Bei einer Stadtführung lernten sie Fulda (neu) kennen. Eine kleine Unterbrechung der Besichtigung gab es im Dahliengarten mit einer Sektpause. Als Abschluss saßen alle in der „Wiesenmühle“ noch einige Zeit zusammen.
Diakonenweihe 2017
Am 6. Mai 2017 wurde André Lemmer, der einen Teil seines Praktikums in der Pfarrei Margretenhaun absolvierte, im Dom zu Fulda zum Diakon geweiht. Zahlreiche Pfarreimitglieder zeigten ihre Verbundenheit mit ihm und kamen zum festlichen Gottesdienst in den Dom. Beim anschließenden Empfang im Innenhof des Priesterseminars nutzten sie die Gelegenheit, dem neu geweihten Diakon zu gratulieren.
Erstkommunion 2017
In diesem Jahr empfingen am Weißen Sonntag, 23. April, 22 Kinder in der Pfarrei St. Margareta das erste Mal das Heilige Sakrament der Eucharistie. In den vergangenen Monaten bereiteten sieben Katechetinnen und ein Katechet die Kinder mit großem Engagement auf diesen Tag vor. An ihrem Festtag wurden die Kommunionkinder vom Musikverein Margretenhaun am Kinderhaus abgeholt und zur Pfarrkirche geleitet. Die Kinder gestalteten den Gottesdienst mit Texten und Liedern. Etwas Besonderes war das Singspiel, welches die Kommunionkinder vorgetragen haben. Mit einem Lied, Texten und Darstellungen brachten sie den Gottesdienstbesuchern den Sinn der Botschaft des Evangeliums von den fünf Broten und zwei Fischen näher. Unterstützt wurden sie durch Susanne Heil an der Gitarre. Die Lieder der Gottesdienstgemeinde wurden durch den Organisten Herrn Bernhard Faulstich feierlich begleitet.
Kommunionkinderwochenende
Vom 10. - 12. Februar 2017 verbrachten die Kommunionkinder ein gemeinsames Wochenende im Thomas Morus Haus in Hilders.
In verschiedenen Katechesen bereiteten die Kinder sich auf ihre erste Beichte vor. Das Sakrament der Versöhnung durften sie dann am Samstagnachmittag empfangen. Die Kinder waren auch immer wieder fleißig am Basteln. So wurden Fadenherzen, Perlenarmbänder mit der "Schönsten Geschichte der Welt" und Osterkerzen mit viel Liebe kreiert. Auch kamen Spiel und Spaß nicht zu kurz. Am Freitagabend durften die Kinder bei Vollmond ihren Mut bei einer Nachtwanderung zeigen und am Samstagabend bei einer Mäusejagd ihre Schnelligkeit und Kreativiträt unter Beweis stellen.
Wie jedes Jahr wurden wir von Frau Bernklau und Frau Fröhlich vom Thomas-Morus-Haus bestens verköstigt.
Ein großer Dank gilt den Katechetinnen und dem Katecheten für ihre großartige Unterstützung.
Die Sternsinger waren da...
Am Samstag, 7. Januar 2017, fand in der Pfarrkirche in Margretenhaun die Aussendungsfeier für alle Sternsinger der Pfarrei statt. Anschließend brachten die Sternsinger den Segen Gottes in die Häuser, schrieben nach altem Brauch den Segensspruch an die Türen und sammelten Spenden für Kinder in Not.
VIELEN DANK den Sternsingern und Helfern, die bei der diesjährigen Sternsingeraktion mitwirkten, sowie allen Spendern.